Wandern am Wasser – in den pfälzischen „Everglades“ bei Rülzheim ist dies Abenteuer pur, erwartet den Wanderer doch eine ganz eigene Welt: Verwunschen, geheimnisvoll, still und märchenhaft schön. Das international geschützte, einzigartige Naturschutzgebiet "Hördter Rheinaue" ist mit seinen 835 Hektar Fläche das, was man gemeinhin als eines der letzten "Naturparadiese" Europas bezeichnet. Eine unglaubliche Wasserwildnis, die zu jeder Jahreszeit mit einer üppigen Vegetation aufwartet. Hinzu kommt eine artenreiche Tierwelt, der man auf verwunschenen Pfaden ganz nahe kommen darf. Besonderes Highlight: eine längere Wegpassage direkt am Rheinufer, wobei die Rheinschiffe ganz dicht an den Wanderern vorbeiziehen.
Schon nach wenigen Metern ist man mitten drin in dieser herrlichen Wasserwildnis, wobei es zunächst der urige "Michelsbach" ist, der hier das weit verzweigte Ökosystem Auwald speist.
Mächtig breit ist er an dieser Stelle, hat seine ausufernden Auenbereiche zu einem tropisch anmutenden Paradies vor aller Augen ausgebreitet. Tief hängen die Zweige der mächtigen Weiden und Pappeln über der im Sonnenlicht glitzernden Wasseroberfläche. Träge fließt das Wasser dahin, so als hätte es jede Menge Zeit ihren Betrachter zu verzaubern.
Immer tiefer geht es nun in den dichten Wald hinein, immer verwunschener und zugleich wilder präsentiert sich die Wegeführung. Leicht verliert man hier die Orientierung, denn Wege und Kreuzungen inmitten dieser Wildnis haben etwas Beliebiges, das Ganze erinnert eher an ein ausgeklügeltes Labyrinth. Glücklicherweise ist die Markierung – ein weißes Rechteck – an den Bäumen gut zu sehen, denn sonst könnte man sich hier leicht verlaufen.
Copyright © Fotos: M + H Verlag GmbH (4)